Wir wünschen ein glückliches Jahr 2025!

Neu: Kartenverkauf in Ihrer Nähe!

Ab sofort können Sie Ihre Karten deutschlandweit ganz bequem an einer Vorverkaufskasse (VVK) in Ihrer Wohnnähe kaufen oder rund um die Uhr über unsere Homepage.  

1. Variante: Sie kaufen die Tickets an einer VVK in Ihrer Nähe und sparen so die aufwändige Reise an den Stadtrand. Rechts finden Sie die komplette Liste. Neu: Ticketservice Radeberg

2. Variante:  Sie kaufen die Tickets daheim über unsere Homepage rund um die Uhr: anklicken, reservieren, bezahlen und ausdrucken, oder aufs Handy laden, oder zuschicken lassen. 

Treten Sie ein - wir sind ein Verein!

Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche! Gemäß dieses Mottos plegen wir das Erbe unseres Prinzipal in memoriam. Prinzipal und Begründer Rolf Hoppe hatte einen Traum, den wir heute leben. Seit 29 Jahren bietet unser Theaterverein an den Wochenenden Theaterveranstaltungen an, empfängt unsere Gäste, bewirtet, betreut und bemuddelt sie, so dass sie sich pudelwohl fühlen.

Werden auch Sie Teil unserer Theatergemeinde, unseres Kulturvereins! Egal, ob Sie handwerkliche, organisatorische, kellnerische, technische oder büroische Talente haben, Sie sind willkommen.

Wir bieten Ihnen schöne Erlebnisse mit netten Vereinsmitgliedern und Gästen, tolle Theaterveranstaltungen mit unseren Künstlern, anregende Gespräche am Hoffeuer und eine erfüllende Aufgabe für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft! Haben Sie Lust, Interesse und Zeit mitzumachen, dann rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei - wir uns über jeden Interessenten!

Schauen sie sich um…

und erkunden Sie unser Theater:

Wer kann Förderanträge stellen?

Wir suchen Spezialisten, die sich mit dem Stellen von Förderanträgen auskennen. Einerseits geht es um das Aufspüren von Fördermöglichkeiten für Kunstprojekte sowie Bauvorhaben und andererseits um das Ausfüllen der Anträge gemäß der Förderbedingungen. Sollten Sie Erfahrungen auf diesem Gebiet haben und Lust unser Hoftheaterprojekt zu unterstützen, melden Sie sich bitte. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: 0351-250 6 150 oder post@hoftheater-dresden.de

Wir suchen Kram

50er Jahre Stehlampen, Spiegel mit alten Rahmen in allen Größen, kleine, alte Beistelltischchen, Serviertischchen mit Rollen, Nierentische, Rauchtischchen, Schachbretttischchen, Gartentische, Gartenbänke, alte Stühle (bis 1950), Hocker, Hitschen, Fußbänke, Schemel, Eimerbänke, "Öl-Schinken" mit alten Bilderrahmen, alte Fotos und Plakate über bäuerliches Leben unserer Großeltern oder aus LPG-Zeiten, alte Pappkoffer, alte Bilderrahmen, Armbanduhren, Damen und Herrengürtel aller Art, Perücken und alte Perückenköpfe, Schneiderpuppen, Grammophon, alte Spieluhr, alte Theaterpuppen wie Marionetten oder Schreibersches Papiertheater, alte Schaufensterpuppen, altes Spielzeug, erzgebirgsche Schnitzereien wie Räuchermännel und Schwebeengel, Weihnachtsberge und mechanisches Spielzeug sowie bäuerlichen Hausrat (z.B. alte Milchkannen, Butterglas mit Kurbel, Kartoffel-Drahtkörbe, Erntekörbe, Fleischwölfe etc.). Für unsere Türen suchen wir alte, historische Klinken.

Wenn Sie uns so etwas überlassen wollen, kontaktieren Sie uns am besten per Mail unter post@hoftheater-dresden.de und schicken uns vorab Fotos. Wir würden uns darüber sehr freuen - recht herzlichen Dank!

Wir suchen fitten Social Media Webmaster

Seit über 550 Jahren druckt Johannes Gutenberg unsere Theaterflyer und seit 30 Jahren erweitert Mark Zuckerberg diese linearen Angebote mit digitalen Netzwerken. Nach dem Motto: Das eine tun und das andere nicht lassen, suchen wir eine Masterin oder einen Master zur steten Fütterung unserer dahindümpelnden Sozialen Medien mit News. Wir sind ein Verein engagierter Mitglieder und suchen einen begeisterten Webmaster - das kann ein Schüler, eine Studentin oder ein IT-Freak sein - der uns gegen eine kleine Aufwandsentschädigung regelmäßig unterstützt.

Kontakt: 0351-250 6 150 oder post@hoftheater-dresden.de

Wir suchen einen pensionierten Elektriker

Unser langjähriges Vereinsmitglied Armin Schnell hat in den letzten 15 Jahren unseren Bauernhof elektrifiziert, worüber wir glücklich und dankbar sind. Jetzt hat er sich zur wohlverdienten Ruhe gesetzt, so dass unser Theaterverein einen Nachfolger sucht, der aus Begeisterung kleine Reparaturen und Wartungsarbeiten übernimmt. Wir würden uns freuen, auf diesem Wege einen Interessenten zu finden. Herzlich willkommen!  

Kontakt: 0351-250 6 150 oder post@hoftheater-dresden.de

Entspanntes Parken am Hoftheater

Liebe Hoftheatergäste, bitte parken Sie nicht in der Kurve, da der Bus durchkommen muss. Es gibt immer wieder böses Erwachen, wenn nach der Vorstellung das Auto weg ist... Durch Bauarbeiten sind die Parkmöglichkeiten direkt am Theater momentan limitiert.

Es gibt jedoch ausreichend Parkplätze am Gasthof oder an der Hauptstraße entlang bis zum Hoftheater (s.u. Impressum, Detailskizze). Planen Sie einen kleinen Spaziergang von 200 - 400 m ein und genießen Sie vor der Veranstaltung noch ein Glas Wein oder eine Fettbemme in unserem gemütlichen Kuhstallgewölbe. 

Dank an unsere Foerderer und Sponsoren!

nächste Veranstaltungen

GLATTEIS oder Wo die Liebe hinfällt

Freitag, 17.01., 20:00 Uhr

Das Herz eines Boxers

Sonntag, 19.01., 16:00 Uhr

Ein Tsunami aus Quark

Freitag, 24.01., 20:00 Uhr