Die Känguru-Chroniken

Das Werk „Die Känguru-Chroniken“ aus der Feder von Marc-Uwe Kling hat, vor allem in seiner Hörbuchfassung, schon längst die Wohnzimmer der Republik besetzt. Nun platzt das Känguru in die Junggesellenbude auf der Hoftheater-Bühne – unvermittelt und mit großem Schwung aus Australien, nee – Vietnam, nee – direkt aus der alten DDR…

Der australische Besuch hat es faustdick hinter den Ohren. Er stellt die Welt des anschaffenden, nee – freischaffenden Theatermachers auf den Kopf. Das ungleiche Paar durchstreift turbulent, abgefahren und geistesgeblitzt den unwegsamen Kosmos Weltall-Erde-Känguru. Es setzt an zur letzten Rebellion gegen den Terror der Normalität, gegen die Fesseln der Internet-Verschwörung und die dunklen Mächte von Lebensmittelkonzernen.

Was liegt am Hoftheater Dresden näher, als dem vorlauten Känguru von Marc-Uwe Kling in Form einer Puppe Gestalt zu geben, zumal Theaterdirektor Dirk Neumann ausgebildeter Puppenspieler ist! Aber wer ist hier eigentlich der Boss – Puppenspieler oder Puppe, Mensch oder Känguru? Die Spuren verwischen auf skurrile und erstaunliche Weise.

Fotos: Robert Jentzsch

Gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz.

Durch das Anklicken des Vorschaubildes wird das Video von YouTube eingebunden. Hierfür gelten die Datenschutzrichtlinien von YouTube.

Mitwirkende

Auf der Bühne:
Dirk Neumann - Schauspieler und Puppenspieler

Hinter den Kulissen:
Heiki Ikkola - Regisseur
Sabine Köhler - Bühnen- und Kostümbildnerin

Kommende Vorstellungen: